Derby-Auftakt in Bottrop: VfB-Coach Hoffmann freut sich auf Ex-Klub

Landesliga, Gruppe 2: Am kommenden Wochenende startet die neue neue Spielzeit in der Landesliga-Niederrhein, für den ambitionierten VfB Bottrop geht es gleich zum Auftakt zu einem echten Kracher-Spiel. Schließlich geht es für die Elf von Marco Hoffmann zum Auftakt gegen Aufsteiger und Stadtrivale Rhenania Bottrop.

Schon am Samstag stehen sich Aufsteiger Rhenania Bottrop und der VfB Bottrop erneut gegenüber.
Foto: Meiki Graff

Gleich am ersten Spieltag der Landesliga, Gruppe 2 steht am kommenden Wochenende ein Kracher-Spiel in Bottrop an: Aufsteiger Rhenania Bottrop empfängt Stadtrivale VfB Bottrop bereits am Samstagabend. Vor dem Duell mit dem Lokalkontrahenten äußert sich VfB-Cheftrainer Marco Hoffmann, der selbst einst bei der Rhenania coachte, über seine Erwartungen für das Auftakt-Derby und blickt auf eine gelungene Vorbereitung zurück.

Mit einem ungefährdeten 6:0-Kantersieg hat der VfB Bottrop am vergangenen Sonntag seine Sommer-Vorbereitung für die anstehende Landesliga-Spielzeit erfolgreich beendet. Gegen Bezirksligist 1. FC Styrum sorgten Raphael Steinmetz, Ahmed Jemaiel, Mick Matthes, Rene Biskup sowie die beiden Neuverpflichtungen Lasse Dittner und Olcay Yilmaz für den deutlichen Erfolg. Übungsleiter Marco Hoffmann zeigt sich im Gespräch mit der WAZ hochzufrieden mit dem Verlauf der Vorbereitung und sieht seine Mannschaft gerüstet für die kommende Saison.

Hoffmann: „Müssen uns auf einiges gefasst machen“

 

Bereits am 28. Juni war der VfB in die Sommer-Vorbereitung gestartet, ungewöhnlich früh, schließlich stand mit dem Highlight-Spiel gegen Drittligist Rot-Weiss Essen auch ein ganz besonderes Duell an. Dieses verloren die Schwarz-Weißen zwar klar mit 0:10, durch den frühen Vorbereitungsstart befindet sich die Mannschaft allerdings auf einem guten Fitnesslevel, wie Chefcoach Hoffmann anführt: „Die Vorbereitung war gut. Die Jungs sind körperlich fit, wir alle freuen uns jetzt auf den Start“, bringt der Übungsleiter seine Vorfreude auf den Ligastart klar zum Ausdruck. Dass es gleich gegen den Lokalrivalen Rhenania Bottrop geht, verspricht einen umso attraktiveren Saisonauftakt.

Insbesondere für Hoffmann selbst ist das Duell mit dem Stadtrivalen ein sehr besonderes, schließlich stand der Cheftrainer zwischen 2019 und 2022 für die Rhenania an der Seitenlinie. Im Derby gegen den Aufsteiger am Samstag rechnet Hoffmann mit einem schwer einzuschätzenden Kontrahenten, auch, weil bei der Rhenania zuletzt Unruhe bezüglich einiger schwerwiegender Abgänge aufkam: „Wir nehmen war, was dort passiert, legen den Fokus aber ausschließlich auf uns selbst. Das soll und wird auch so bleiben“, stellt der 43-Jährige klar und vergleicht die Rhenania mit „einem angeschlagenen Boxer“: „Da weiß man nie, was einen schlussendlich erwartet. Deshalb müssen wir uns auf einiges gefasst machen“, schlussfolgert der Chefcoach.

Nach dem Derby bei der Rhenania darf sich der VfB auf zwei Heimduelle freuen: Am zweiten Spieltag empfängt die Hoffmann-Elf den 1. FC Lintfort auf heimischen Terrain, ehe eine Woche darauf der PSV Wesel nach Bottrop kommt. Für Cheftrainer Hoffmann sind es seine ersten beiden Pflichtspiele im Jahnstadion, schließlich heuerte der Übungsleiter nach seiner Amtszeit beim SV Fortuna Bottrop 1932 erst zu dieser Spielzeit beim VfB an.