Der VfB Bottrop grüßt von der Tabellenspitze
Nach dem 2:0-Erfolg gegen den PSV Wesel am vergangenen Spieltag, steht der VfB Bottrop auf dem ersten Tabellenplatz.

Foto: Cindy Jahn
In der vergangenen Saison landete der VfB Bottrop auf dem siebten Rang. In diesem Jahr soll der Blick noch etwas weiter nach oben gehen. Mit dem Start in die neue Spielzeit ist dies nicht unrealistisch. Sieben Punkte hat der Landesligist nach drei Spieltagen auf dem Konto. Trainer Marco Hoffmann denkt gar nicht dran jetzt nachzulassen.

Es ist das erste Jahr für Hoffmann beim VfB. Zuvor trainierte er den Rivalen Fortuna Bottrop, entschied sich aber für die neue Saison den Schritt in die Landesliga zu wagen. Der Übungsleiter ist sehr zufrieden mit den jüngsten Leistungen seiner Mannschaft. „Die mannschaftliche Geschlossenheit gefällt mir richtig gut. Wir sind bisher eine richtige Einheit“, verriet der Chefcoach dem Reviersport.
Auf das 2:2 im Derby gegen Rhenania Bottrop folgte ein 5:0-Kantersieg gegen den 1. FC Lintfort. Auch gegen Wesel konnte seine Truppe mit einer starken Leistung überzeugen und einen souveränen 2:0-Heimerfolg feiern. Mit sieben Zählern und einem Torverhältnis von 9:2 steht der VfB an der Tabellenspitze.
Top-Spiel gegen den ESC
Die Spielzeit hat gerade erst begonnen und trotzdem ist der Start Bottrops ein echtes Ausrufezeichen in der Liga. Nach den erfolgreichen Zeiten bei den Rivalen der Fortuna und Rhenania zeigt Hoffmann nun auch, dass es auch beim VfB funktioniert.
Im kommenden Duell muss der Tabellenführer zum ESC Rellinghausen reisen. Somit trifft der erste Platz auf den zweiten Rang. Der ESC startete auch mit sieben Zählern in die neue Saison, kassierte allerdings zwei Gegentore mehr als die Bottroper. Der Sieger der Begegnung würde ein dickes Zeichen im Kampf um den ersten Platz setzen. Doch der Gewinner dieses Spiels ist noch lange nicht sicher als Tabellenführer, denn insgesamt starteten ganze sieben Vereine mit sieben Punkten in die neue Spielzeit.