VfB Bottrop kämpft sich gegen Rellinghausen zurück – nichts für schwache Nerven

In der Landesliga kam es zum ersten Spitzenspiel. Tabellenführer VfB Bottrop trat beim ESC Rellinghausen ran. Es war wie erwartet spannend!
Muhammed Emin Aksu vom VfB Bottrop (l.) gegen Jerome Martial Sabrowski vom ESC Rellinghausen.
© FUNKE Foto Services | Michael Gohl

Mit Spannung erwartet wurde die Begegnung zwischen dem ESC Rellinghausen und dem VfB Bottrop am vierten Spieltag der Fußball-Landesliga. Zweiter gegen Erster, Verfolger gegen Tabellenführer. Auf dem Platz hatte das Spiel dann wahrlich einiges zu bieten. Und das mit zwei völlig unterschiedlichen Halbzeiten.

Mit Spannung erwartet wurde die Begegnung zwischen dem ESC Rellinghausen und dem VfB Bottrop am vierten Spieltag der Fußball-Landesliga. Zweiter gegen Erster, Verfolger gegen Tabellenführer. Auf dem Platz hatte das Spiel dann wahrlich einiges zu bieten. Und das mit zwei völlig unterschiedlichen Halbzeiten.

Denn im ersten Durchgang war es ausschließlich der ESC Rellinghausen, der das Spiel machte. Bereits nach einer Minute kam Stürmer Berkan Eken per Kopf zur ersten Gelegenheit, kurz darauf scheiterten die Essener erneut nur knapp am Tor. Der VfB Bottrop wirkte nicht wirklich wach, nach 20 Minuten erzielte der ESC dann das 1:0 durch Aaron Oteng-Appiah.

Hier jubeln Aaron Oteng-Appiah und Luka Bosnjak vom ESC Rellinghausen nach einem Tor gegen VfB Bottrop.
Hier jubeln Aaron Oteng-Appiah und Luka Bosnjak vom ESC Rellinghausen nach einem Tor gegen VfB Bottrop.© FUNKE Foto Services | Michael Gohl

VfB Bottrop holt 0:2 beim ESC Rellinghausen auf

Und auch nach der Führung spielte Rellinghausen munter weiter. Bis auf einen Versuch von Raphael Steinmetz per direktem Freistoß war vom VfB Bottrop nichts zu sehen. Nach 35 Minuten hatte Luka Bosnjak dann einen Geistesblitz und schickte Berkan Eken mit einem sehenswerten Außenristpass in die Tiefe. Der Stürmer verwandelte zum 2:0 vor der Halbzeitpause.

 

VfB-Trainer Marco Hoffmann reagierte und wechselte dreifach – mit Erfolg. Wie ausgewechselt kamen die Bottroper aus der Kabine, erspielten sich früh eine erste Chance und belohnten sich in der 64. Minute für eine starke Anfangsphase in der zweiten Halbzeit. Ahmed Jemaiel setzte sich auf der linken Seite gut durch und sah den besser postierten Nusret Miyanyedi. Dieser schlenzte den Ball aus knapp 16 Metern ins Tor.

Trainer Sascha Behnke vom ESC Rellinghausen im Spiel gegen den VfB Bottrop.
Trainer Sascha Behnke vom ESC Rellinghausen im Spiel gegen den VfB Bottrop.© FUNKE Foto Services | Michael Gohl

VfB Bottrop beim ESC Rellinghausen: Cheftrainer sind sich einig

Die Bottroper spielten weiter nach vorne und wollten jetzt den Ausgleich. Und tatsächlich folgte in der 81. Minute ein Geniestreich von Ahmed Jemaiel, der den Ball aus knapp 20 Metern in den Winkel setzte. Der VfB war zurück im Spiel, nach dem Ausgleich passierte jedoch nichts mehr. Es blieb bei der Punkteteilung.

„Wenn man sich das Spiel anschaut, ist das Unentschieden gerecht“, so ESC-Coach Sascha Behnke nach dem Abpfiff. „In der Halbzeit haben wir gesagt, dass wir in den ersten 20 Minuten kein Gegentor bekommen dürfen, denn dann wird es schwer. Wir hatten beispielsweise nur vier Mann auf der Bank. Dann ist es passiert und der Gegner hatte Oberwasser“. Mit acht Punkten aus vier Spielen ist der Essener Trainer aber erst einmal zufrieden.

Ähnlich sieht es sein Gegenüber Marco Hoffmann. „Wir haben mit den Wechseln reagiert, und die haben, wie ich finde, technisch und taktisch gepasst. Es macht sich auch bezahlt, dass wir auf vielen Positionen 1-zu-1 mit einer gewissen Qualität wechseln können. Auch die erste Halbzeit hat uns aber aufgezeigt, wo wir noch anpacken müssen. Insgesamt können wir mit dem 2:2 aber leben.“

VfB Bottrop beim ESC Rellinghausen: Der Live-Ticker zum Nachlesen

...