
Der VfB Bottrop plant schon die kommende Landesliga-Saison. Gündüz Tubay und Philipp Drießen verraten, wo es hingehen soll und was dafür wichtig ist.
Der VfB Bottrop - hier Alessandro Falcone - wird wohl auch in der kommenden Saison wieder in der Fußball-Landesliga spielen.
Sechs Spieltage stehen in der Fußball-Landesliga noch an, dann ist Sommerpause. Für den VfB Bottrop geht es im Saisonfinale kaum mehr etwas – sowohl nach oben als auch nach unten. Der Aufsteiger aus dem Jahnstadion kann schon jetzt auf eine solide Spielzeit zurückblicken und mit nahezu hundertprozentiger Sicherheit für ein kommendes Jahr in der Landesliga planen.
Elf Punkte Vorsprung haben die Schwarz-Weißen als Tabellensechster zur Abstiegszone, zwölf Zähler Rückstand sind es mittlerweile auf den zweiten Platz. Die letzte Hoffnung, vielleicht sogar noch einmal ins Aufstiegsrennen einzugreifen, ist spätestens mit der 0:2-Pleite gegen Dingden ebenso verpufft.
„Das ist aber gar nicht schlimm“, äußert sich der VfB-Vorsitzende Gündüz Tubay, der auf die eigentliche Zielsetzung des Klubs verweist, die da lautete: Klassenerhalt. Der Blick der Verantwortlichen richtet sich daher schon jetzt immer intensiver auf die neue Saison, die viel Spannung verspricht.
VfB Bottrop sucht noch einen Co-Trainer für Marco Hoffmann
Immerhin stehen die Bottroper unter anderem vor einem Trainerwechsel, für den scheidenden Dusan Trebaljevac wird Marco Hoffmann ab dem Sommer für die Geschicke des Landesligateams verantwortlich zeichnen. Wer dem erfahrenen Coach assistieren wird, steht derweil noch nicht fest.