
Der VfB Bottrop setzt sich mit 3:0 beim FC Blau-Gelb Überruhr durch. Talente kompensieren dabei gekonnt den Ausfall zahlreicher Leistungsträger.
Defensivspezialist Anil Özgen stellte in Essen seinen Torriecher unter Beweis. Der 22-Jährige erzielte beim 3:0-Erfolg gleich zwei Treffer.
Mit einem eindrucksvollen Sieg hat sich der VfB Bottrop in der Landesliga zurückgemeldet. Nachdem die Schwarz-Weißen in der Vorwoche im ersten Punktspiel des Jahres gegen den 1. FC Lintfort noch mit 0:4 allzu deutlich unterlagen und sich rundum enttäuscht zeigten, machte der VfB es an diesem Sonntag wesentlich besser.
Mit einem satten 3:0 (1:0) im Gepäck kehrte die Elf von Trainer Dusan Trebaljevac vom Gastspiel bei Blau-Gelb Überruhr zurück. Damit wurde nicht nur der vierte Platz im Gesamtklassement verteidigt, sondern auch wichtiges Selbstvertrauen gesammelt. Und das, obwohl die Bottroper sich in Essen in gewisser Weise neu erfinden mussten – das gelang jedoch überraschend gut.
VfB Bottrop muss beim FC Blau-Gelb Überruhr improvisieren
„Wir hatten viele Ausfälle zu verkraften“, äußerte sich Trebaljevac zur Personalsituation des Klubs aus dem Jahnstadion, der neben angeschlagenen auch gesperrte Spieler verzeichnete. „Deshalb mussten wir uns gerade in der Zentrale aufstellen und in einer gänzlich neuen Konstellation spielen.“
Sah eine überzeugende Leistung seines Teams: VfB Bottrops Trainer Dusan Trebaljevac.